Es sind außergewöhnliche Zeiten im Moment für Schüler, Lehrer und Eltern. Hausaufgaben meistern zwischen Homeoffice etc. Eine Woche Schulschließungen – Wie es aus Sicht der Lehrerverbände...
Mädchen sind besser in Deutsch, Jungs in Mathe. Diese Klischees entmutigen vor allen Dingen die Jungs rund um das Theme Lesen. Studie: Geschlechter-Klischees rund ums Lesen entmutigen vor allem...
Pommes, Pizza, Hamburger & Co – lecker – aber diese Lebensmittel haben aufgrund von zuviel Zucker und Fett offenbar auch eine negative Auswirkung auf das Gehirn. Und das schneller und drastischer, als bislang bekannt war. Beeinträchtigt Junk Food die...
Generation Rücksichtslos: Ein bedenklicher Teil der Kinder und Jugendlichen zeigt Mängel in ihrem Sinn für das gemeinschaftliche Miteinander. Schlimmer noch: „Ein Drittel aller Jugendlichen hat keinen Gemeinschaftssinn.“ „Generation Rücksichtslos“ – Forscher schlagen...
Schreiben lernen – hier ist die Empfehlung immer noch klassisch mit Stift und Papier. Tablet, Tastatur oder Stift und Papier? Kinder lernen Schreiben am besten mit den klassischen Werkzeugen –...
Probleme beim Lesen und Schreiben nennt man Legasthenie bzw. Lese- und/oder Rechtschreibschwäche. Wenn dies nicht rechtzeitig erkannt wird, kann dies auch seelische Folgen für das Kind haben....
Die Methode „Schreiben wie hören“ hat dafür gesorgt, dass eine “ganze Generation von Kindern” mit Rechtsschreibproblemen aufwachse. Rechtschreib-Streit: Philologen kritisieren Kretschmann – und die...
Erfahrungen aus dem Praxisalltag von Kinderärzten zeigen, dass Mütter und Väter häufig die Augen vor den gesundheitlichen Auswirkungen der intensiven Nutzung digitaler Medien verschließen....
Die überwiegende Mehrheit der Jugendliche ist derzeit glücklich. Unter den wichtigsten Glückskriterien, landet die Familie auf Platz 1. https://www.news4teachers.de/…/umfrage-ueberwiegende-mehrh…/
Es wird immer gesagt, dass der Bildungsweg durch das Elternhaus und Umfeld beeinflusst wird. Dabei rücken immer mehr die alternativen Schulformen in den Vordergrund. Laut einer aktuellen Studie erhöhen sich die Chancen bei benachteiligten Schülern allerdings nicht....